Erfolg im Vertrieb

Artikel

Shop-Typ

Die Shop-Typ-Funktion in unserem Online-Shop Die Shop-Typ-Funktion ist ein einzigartiges und zentrales Merkmal unseres Online-Shops, das die Sichtbarkeit von Artikeln basierend auf dem Benutzertyp regelt. Mit dieser Funktion können wir gezielt steuern, welche Artikel für welche Nutzergruppe sichtbar sind. Hauptmerkmale von Shop-Typ: Implementierung von Shop-Typ in unserem System: Es ist zu betonen, dass die Zuweisung …

Shop-Typ Weiterlesen »

Produktbild hochladen

Einheitliches Bildformat Für eine harmonische Darstellung im Shop sollten alle Bilder ein konsistentes Format aufweisen. Kombinationen aus Quer- und Hochformat können unruhig und unaufgeräumt wirken, was auch die Position von Überschriften sowie Abstände zwischen Zeilen und Spalten beeinflussen kann. Im Shop stehen Ihnen zwei Bildgrößen zur Verfügung: Überlegen Sie vorab, in welchem Format die Bilder …

Produktbild hochladen Weiterlesen »

Widerrufsverzicht bei digitalen Produkten

Beim Verkauf von digitalen Inhalten kann es sinnvoll sein, dem Kunden die Option zu bieten, auf sein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht zu verzichten. Dies ermöglicht es ihm, unmittelbar nach dem Kauf auf die erworbenen Produkte zuzugreifen. Sie können diese Option für bestimmte Produkte individuell konfigurieren. Artikel-Konfiguration Möchten Sie für einen Artikel den Widerrufsverzicht ermöglichen, muss dieser …

Widerrufsverzicht bei digitalen Produkten Weiterlesen »

Artikeleinstellungen: Der Kern erfolgreicher Geschäftsprozesse

Einleitung: Produkte sind das Herzstück jedes Unternehmens, das Waren oder Dienstleistungen anbietet. In einer digitalen Geschäftsumgebung spielen präzise Produktdaten nicht nur eine Rolle bei der Darstellung des Angebots, sondern beeinflussen auch maßgeblich nachgelagerte Prozesse – von der Bestellung über die Rechnungsstellung bis hin zur Provisionsberechnung. Deshalb ist die korrekte und detaillierte Erfassung dieser Daten in …

Artikeleinstellungen: Der Kern erfolgreicher Geschäftsprozesse Weiterlesen »

Preisangabenverordnung

Gemäß der aktualisierten Preisangabenverordnung ist ab dem 28.5.2022 eine veränderte Darstellung des Grundpreises erforderlich. In diesem Abschnitt werden die wesentlichen Neuerungen erläutert. Grundpreis-Darstellung Um Kunden den Preisvergleich von Produkten zu erleichtern, die in unterschiedlichen Verpackungsgrößen angeboten werden, schreibt der Gesetzgeber vor, den Grundpreis in Kilogramm, Liter oder Meter auszuweisen. In der Vergangenheit wurde bei der …

Preisangabenverordnung Weiterlesen »