Erfolgsassistent: Ihr Navigator im Digitalen Marketing

3. Shop

In der Kategorie ‚Affiliate Shop‘ fokussieren wir uns auf den speziellen Bereich des Shops innerhalb unseres Partnerprogramms. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Aspekte des Onlineshoppings – von den exklusiven Einkaufsmöglichkeiten für unsere Mitglieder bis hin zur technischen Abwicklung und Verwaltung von Bildmaterial. Erfahren Sie zudem alles über die unterschiedlichen Zahlungsmethoden und viele weitere Facetten, die mit dem erfolgreichen Betreiben eines Teils unseres Partnerprogramm-Shops einhergehen.

Shopify‑Anbindung

Mit dieser Schnittstelle lesen wir Kund:innen, Produkte und Bestellungen aus Ihrem Shopify‑Shop ein und legen sie in unserer Warenwirtschaft an. Außerdem können Kund:innen aus unserer Warenwirtschaft automatisch zu Shopify hochgeladen werden (zwei‑Wege‑Abgleich für Kundendaten). Wo? Menü Einstellungen → Shopify. 1) Was die Anbindung genau macht 2) Einmalige Einrichtung Gehen Sie zu Einstellungen → Shopify. Die […]

Shopify‑Anbindung Read More »

Länder-Regeln im Shop

Mit zwei Einstellungen bestimmen Sie, welche Länder in einer Bestellung erlaubt sind. Das ist wichtig für Preise, Währung, Steuern, Zahlungs- und Versandarten. Sie finden die Optionen unter:Einstellungen → Shop-Einstellungen Die zwei Schalter Wo gelten diese Regeln?Sowohl im Shop (Warenkorb/Checkout) als auch im Backoffice (Aufträge anlegen/ändern). Was bewirken die Einstellungen im Alltag? Vier typische Varianten (als

Länder-Regeln im Shop Read More »

Gastbestellungen im Shop

Kurzfassung:Bei einer Gastbestellung kauft jemand ohne Passwort/Konto. Für jede Gastbestellung wird ein eigener Datensatz angelegt. Deshalb kann dieselbe E‑Mail-Adresse mehrfach in der Kundenliste erscheinen.Das ist kein Softwarefehler, sondern die normale Arbeitsweise bei Gastkäufen. Rechtlicher Hinweis: Anforderungen können je nach Land/Branche variieren. Diese Seite ist keine Rechtsberatung. Bitte klären Sie die rechtliche Ausgestaltung (Gastkauf ja/nein) mit

Gastbestellungen im Shop Read More »

Gutscheine aus Produktkauf

Beim Kauf bestimmter Produkte erzeugt das System automatisch Gutschein-Codes.Die Codes gehören dem Partner, der bezahlt hat, und sind in seinem Bereich sichtbar. Rollen & Zugriff Hinweis: Es werden hier nur Codes angezeigt, die durch Produktkäufe entstanden sind (nicht klassische Partner-Gutscheine). Einrichtung (für Administratoren) 1 Produkt vorbereiten 2 Gutschein-Vorlage wählen 3 Erzeugung Gekauften Codes ansehen Externe

Gutscheine aus Produktkauf Read More »

Versandkosten & Versandkostenzuordnung

1. Grundidee Gültige Versandkosten entstehen immer aus drei Bausteinen: Der Warenkorb-Gewichtsfilter entscheidet, welche Versandart angeboten wird.So können Sie je Zahlungsart und Land genau die passenden Versandarten freigeben. Beispiel: Nachnahme darf nur mit bestimmten Versandarten erscheinen. 2. Schritt 1 – Versandarten anlegen Menü: Einstellungen → Aufträge → Versandart Oben im Formular: Neue Versandart (Dialog): 2.1 Gewichtsklassen

Versandkosten & Versandkostenzuordnung Read More »

Gutscheine

1. Einführung Mit Gutscheinen kannst du im Shop gezielt Rabatte und Sonderaktionen umsetzen.Sie sind ein wichtiges Werkzeug für Marketing, Kundenbindung und Partnergewinnung. Typische Einsatzmöglichkeiten: Gutscheine lassen sich flexibel einstellen: von einfachen Prozent- oder Betrag-Gutscheinen bis hin zu komplexen Regeln für bestimmte Produkte oder Partnerzuordnungen. 2. Gutscheinarten im Überblick In der Software gibt es verschiedene Arten

Gutscheine Read More »

Angabe der Lieferzeit im Shop

Mit dieser Funktion können Sie für jedes Produkt im Shop eine ungefähre Lieferzeit konfigurieren. Globale Einstellung der Lieferzeit im Shop Die globale Lieferzeit dient als Standardangabe für alle Produkte im Shop. Diese Einstellung wird automatisch übernommen, wenn keine individuelle Lieferzeit für ein Produkt hinterlegt wurde. Individuelle Lieferzeit für Produkte festlegen Falls ein Produkt abweichende Lieferzeiten

Angabe der Lieferzeit im Shop Read More »

WooCommerce in unser Partnerprogramm integrieren

Integration und Ablauf Unser System stellt eine allumfassende Lösung dar, die ein Partnerprogramm, Warenwirtschaft, Provisionsberechnung und das Management von Interessenten unabhängig von WordPress handhabt. Hier bieten wir Ihnen eine Kurzfassung, um den Integrationsablauf und das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten besser zu verstehen. Nutzen der Integration: Diese Konfiguration erlaubt es Ihnen, die umfangreichen Funktionen unserer Software

WooCommerce in unser Partnerprogramm integrieren Read More »

Versandarten

In dieser Lektion erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Versandarten in unserer Software definieren und einpflegen können. Es ist wichtig zu verstehen, dass die bloße Einrichtung von Versandarten nicht ausreicht, um die vollständige Konfiguration für Ihre Warenwirtschaft und den Online-Shop abzuschließen. Versandarten müssen stets in Kombination mit der entsprechenden Zahlungsart und dem jeweiligen Lieferland

Versandarten Read More »

Klarna

Mit Klarna können Ihre Kunden die Bestellungen im Shop bezahlen. Dafür müssen Sie einen Vertrag mit Klarna abschließen. Die Kosten und Konditionen müssen Sie mit Klarna klären. Anschließend müssen Sie in unserer Software die Einstellungen hinterlegen. Einstellungen – Shop – Klarna Arbeitsmodus: TypWählen Sie in unsere Software dem Typ aus, den Sie bei Klarna aktiviert

Klarna Read More »

Nach oben scrollen