Erfolgsassistent: Ihr Navigator im Digitalen Marketing

Shop-Typ

Die Shop-Typ-Funktion in unserem Online-Shop Die Shop-Typ-Funktion ist eine Filtereinstellung unseres Online-Shops, die Sichtbarkeit von Artikeln basierend auf dem Benutzertyp regelt. Mit dieser Funktion können wir gezielt steuern, welche Artikel für welche Nutzergruppe sichtbar sind. Hauptmerkmale von Shop-Typ: Implementierung von Shop-Typ in unserem System:

Shop-Typ Read More »

Kontaktgruppen verstehen und effektiv anlegen

Kontaktgruppen: Ein einfaches Werkzeug mit unschätzbarem Potenzial Die Funktion der Kontaktgruppen ist keineswegs neu. Tatsächlich existiert sie bereits seit vielen Jahren in unserem System. Auf den ersten Blick scheint sie technisch gesehen äußerst einfach zu sein: Ein paar Suchbegriffe anlegen und fertig. Doch hierbei handelt es sich um weit mehr als nur eine oberflächliche Funktion.

Kontaktgruppen verstehen und effektiv anlegen Read More »

Provisionen manuell eintragen

Obwohl unser System in der Regel automatisch Provisionen und Qualifikationen für Vertriebspartner berechnet, ermöglichen wir Ihnen, zusätzliche Provisionen bei Bedarf manuell hinzuzufügen. Hierfür ist weder ein Kunde noch eine Bestellung erforderlich. Sie können einfach einem Partner Provisionen sowohl positiv (Plus) als auch negativ (Minus) verbuchen. Anschließend können Sie, genauso wie bei den automatisch berechneten Provisionen,

Provisionen manuell eintragen Read More »

Einheitliche Bilder im Shop

Die Qualität und Präsentation von Produktbildern sind entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Online-Shops. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bedeutung der Einheitlichkeit von Produktbildern näherbringen. Jedes Detail zählt, wenn es darum geht, das Vertrauen und Interesse Ihrer Kunden zu gewinnen – und dazu gehören auch die Produktbilder. Warum sollten Produktbilder einheitlich aussehen? Praxisbeispiele

Einheitliche Bilder im Shop Read More »

Video in der Produktbeschreibung im Shop integrieren

In der modernen E-Commerce-Welt ist es wichtig, dass Online-Shops sich von der Konkurrenz abheben und Kunden ein umfassendes Einkaufserlebnis bieten. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Integration von Videos in Produktbeschreibungen. Videos bieten eine dynamische und interaktive Möglichkeit, Produkte zu präsentieren, und können oft mehr über ein Produkt sagen als tausend Worte.

Video in der Produktbeschreibung im Shop integrieren Read More »

PayPal im Shop integrieren

Um PayPal in unseren Shop zu integrieren, ist es notwendig, bestimmte Zugangsdaten von Ihrem Shop in Ihrem PayPal-Konto zu hinterlegen. Der nachfolgende Ablauf zeigt Ihnen die benötigten Schritte. PayPal ClientID und Secret für die Shop-Integration beantragen Bitte beachten Sie: Die genaue Navigation und die Bezeichnungen der Menüpunkte können sich geändert haben. Es ist immer ratsam,

PayPal im Shop integrieren Read More »

Zahlungseingang zurücksetzen

In verschiedenen Geschäftssituationen kann es notwendig sein, einen bereits erfassten Zahlungseingang zurückzusetzen, sei es aufgrund von Änderungen an einer Bestellung oder einer Stornierung. Ein versehentlich behaltenes Guthaben kann für den Kunden verwirrend sein und eventuell für andere Bestellungen verwendet werden, was den Überblick erschwert. Hier erklären wir, wie Sie dies im System durchführen. Wann sollten

Zahlungseingang zurücksetzen Read More »

Bestellung löschen

Voraussetzungen für das Löschen Das Löschen von Bestellungen in Ihrem Warenwirtschaftssystem kann eine effiziente Methode sein, um ungewünschte oder fehlerhafte Einträge zu entfernen. Jedoch gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor eine Position gelöscht werden kann. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie das sicher und effektiv tun können. Eine Bestellposition kann gelöscht

Bestellung löschen Read More »

Nach oben scrollen